Praxisbezogene Schulung zum Thema Neuerungen der Lenk- und Ruhezeiten
Perl-Borg, 12.04.2007 - Die Lenk- und Ruhezeiten für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr innerhalb der Europäischen Union regelt nun ab dem 11. April 2007 die EU-Verordnung VO (EG) 561/2006. Die neue Gesetzgebung wird den Unternehmensalltag der Transport- und Logistikbranche erheblich verändern. Unternehmen sind dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter in Bezug auf das digitale Kontrollgerät und die Neuerungen der Lenk- und Ruhezeiten auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Pünktlich zur Einführung der gesetzlichen Normen veranstaltete die Gesellschaft für berufliche Ausbildung und Unternehmensberatung mbH (GAB Saar) in den Räumen der Fixemer Logistics GmbH eine praxisbezogene Schulung. Bereits im Vorfeld meldeten über 30 kaufmännische Mitarbeiter ihre Teilnahme an.
Während des Seminars wurden den Mitarbeitern anschaulich und leicht verständlich die wesentlichen Änderungen zu den Lenk- und Ruhezeiten vermittelt. Weiterhin wurden sie über die rechtlichen Grundlagen, die Haftung und die Besonderheiten des digitalen Kontrollgerätes ausführlich informiert. Während des Vortrages konnten zahlreiche Fragen aus der beruflichen Praxis beantwortet werden.
Die Schulung dient zur Sicherung der Qualität unserer Leistungen und ist ein wichtiger Bestandteil des einheitlichen TQM-Konzeptes des Unternehmens. Das Qualitätsmanagementsystem der Fixemer Logistics GmbH wurde im März 2007 zum zweiten Mal nach ISO 9001:2000 und ISO 14001:2005 erfolgreich zertifiziert.
PDF Version der Pressemeldung: